alpaka-alm kitzsteingut
Meine Philosophie - nachhaltig wirtschaften
Das Kiztsteingut hoch über dem Moadörfl in Wagrain, ist ein Bergbauernhof in Zone 4. Das heißt mit den höchsten Erschwernissen der Bewirtschaftung, was Lage und Steilheit des Anwesens betrifft. Der Hof hat eine sichere, asphaltierte Zufahrt und der atemberaubende Ausblick entschädigt für die Mühen des Alltags. Ein geländegängiger Traktor für den universellen Einsatz zur Bewirtschaftung dieses Berglands ist Bernhard Maurers motorisierter Gehilfe.
Von den Anden in die Alpen
Optisch und haptisch Kuscheltiere, tatsächlich wertvolle Nutztiere, insbesondere auch in den Alpen. Alpakas sind leichtfüssig und berggängig, ideal für den Weidegang auf den steilen Hängen am Kitzsteingut. Schneereiche und kalte Winter sind kein Handikap und so wächst die Herde von Jahr zu Jahr.
Vielseitig eingesetzt und genutzt
Bernhard bietet mit Unterstützung seiner Schwester Elisabeth Wanderungen mit den drolligen Alpakas an. Nach kurzer Einführung kann jedes Kind mit seinem Alpaka an der Leine, in Reih und Glied marschieren und mit der Gruppe eine Wanderung unternehmen.
Hochwertigste Alpaka-Wolle und Wollprodukte
Die Alpakawolle wird am Hof gewaschen und mit der Kadiermaschine zu feinem Vlies weiter verarbeitet. Aus dem Alpakavlies werden per Handarbeit Bettdecken, Polster, Strickwolle oder Filzprodukte gemacht. Das Haar der Alpakawolle ist sehr fein, innen hohl und kratzt nicht - was für Decken, Kissen und Socken sehr von Vorteil ist. Warme Schuheinlagen aus Alpakafilz und handgestrickte Alpakas in Kuscheltierformat sind beliebte Mitbringsel.
Der Hof ist Bio zertifiziert
Das heißt die Wiesen und Weiden werden nach den Regeln für die Bio-Landwirtschaft bewirtschaftet. Die Tiere und deren Produkte befinden sich in der Umstellung, dass heißt die Produkte tragen vorläufig noch das Siegel „Regional aus dem Tal“.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wird in der Zukunft auch das Fleisch der Alpakas verwertet und angeboten. Eine Herde kann nicht ewig wachsen, junge, männliche Tiere und alte Tiere, sowohl Stuten als auch Hengste, müssen entnommen werden. Die regionalen Speisekarten werden also in naher Zukunft mit Alpakafleisch- und -wurstwaren bereichert werden.
Im Urlaub - Wohnen am Kitzsteingut
Obwohl thronen am Kitzsteingut, angesichts der Lage der treffendere Begriff wäre. Eine große Ferienwohnung für bis sechs Personen werden ganzjährig Gästen als Unterkünfte angeboten. Die Lage des Appartements, mit Panoramaverglasung und deren Ausstattung ist sehr, sehr schön:
Da weder das Wort Luxus noch Thron zu einem Bio-Bauernhof passend ist, wollen wir es mit der Beschreibung: Traum-Appartement am Bio-Bergbauernhof mit charmantem und feschem Gastgeber, belassen.
Bernhard ist spätberufener Bauer und lebt aktuell am Kitzsteingut alleine. Hilfe hat er aus dem Kreise seiner Familie und von Freunden. Fröhlich und offen wie er ist, findet er immer Anschluss und seine Gäste am Hof haben mit ihm einen unterhaltsamen Gastgeber.
Alpaka-Alm Kitzsteingut
Bernhard Maurer
Zollweg 21, 5602 Wagrain
Tel. +43 664 111 11 67
info@alpakaalm.at
www.alpakaalm.at